Seemann - Logo für die Lange Nacht der Kultur Bremerhaven
Grafik eines Seils
Logo BREMERHAVEN Markenzeichen in zwei Farben Blau und Rot mit dem Text KULTUR_ERLEBEN
Elena Ohlander & Dosar 1
Elena Ohlander & Dosar 1
Bühnen-Nr-06

16 – 20 Uhr

Galerie Goethe 45

Die Ausstellung "Different Bodies Same Soul"

Graffitistyles aus den USA und Norddeutschland – mit Live-Performance

Die Ausstellung „Different Bodies Same Soul“ vereint Graffitistyles aus dem sonnigen Süden der Vereinigten Staaten mit denen des kühlen Nordens unserer Republik. Live anzusehen zur Performance in der Galerie Goethe45 zur Langen Nacht der Kultur 2025.

Elena Øhlander (geb. 1988) ist eine bildende Künstlerin und Wandmalerin, deren interdisziplinäre Arbeit Themen wie Identität, Erinnerung und kulturelle Hybridität durch die Linse der asiatischen Diaspora erforscht. Derzeit lebt Øhlander in Jacksonville, Florida, und ihre Arbeit untersucht die Komplexität von Erbe und Selbstsein und führt einen visuellen Dialog, der historische Erzählungen mit zeitgenössischen Themen verbindet.
Dosar1, bürgerlich Christian Galski, ist ein deutscher Graffiti- und Streetart-Künstler, der seit dem Jahr 1999 aktiv ist. Seine Werke zeichnen sich durch einen markanten 3D-Stil aus, der sowohl in Schriftzügen als auch in der Gestaltung von Charakteren zum Ausdruck kommt. In seinen Arbeiten behandelt er oft sozialkritische Botschaften und regt so zum Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Themen an.
Die Galerie Goethe45 bringt zur diesjährigen Langen Nacht der Kultur Arbeiten beider Künstler/innen in Bremerhaven zusammen. Im Hinterhof der Goethe 45 entstehen, dem Publikum zugänglich, im Laufe des Abends dann auch gemeinsame Werke. Vorbeischauen lohnt sich!

Galerie Goethe 45
Moritz Schmeckies
Goethestr. 45
27576 Bremerhaven
Icon Lange Nacht der Kultur BarrierefreiIcon der Langen Nacht der Kultur für alle Altersgruppen